Kein Bock auf Nazis sucht
Praktikant*in im Bereich Projektkoordination und Logistik
Zeitraum: 01. April bis 30. September 2026
32 Stunden/Woche, auch Wochenendarbeiten
Kein Bock auf Nazis (KBAN) ist eine Initiative die sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und die Neonaziszene stark macht. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der Rassismus und Faschismus keinen Platz haben. Durch vielfältige Aktionen, Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit bringen wir engagierte Menschen zusammen, machen auf Rechtsextremismus aufmerksam, machen Mut und stärken den Widerstand gegen menschenfeindliche Ideologien. Mit unseren Infoständen sind unsere freiwillig Aktiven jedes Jahr auf über 200 Konzerten, Festivals und Kundgebungen, wo sie mit verschiedensten Menschen ins Gespräch kommen, sich austauschen und vernetzen. Dabei ist KBAN zu 100% unabhängig von staatlichen Fördergeldern- unsere Arbeit ist ausschließlich spendenfinanziert.
Du willst dich gemeinsam mit uns gegen Rassismus und Rechtsruck stark machen? Dann bewirb dich bei uns als Praktikant*in.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2026.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von FLINTA*, LGBTQI*, BIPoC, Menschen mit Behinderung und Menschen mit Migrationsgeschichte
Deine Aufgaben:
Als Praktikant*in im Bereich Projektkoordination und Logistik unterstützt du uns tatkräftig bei unseren täglichen Aufgaben. Dazu gehört unter anderem:
- Packen und Verschicken von Materialien:
Du bist verantwortlich für das Verpacken und den Versand von Informationsmaterialien und Merchandise für unsere Unterstützer*innen und Streetteams.
- Koordination von Ehrenamtlichen:
Du unterstützt bei der Koordination und Betreuung unserer ehrenamtlichen Helfer*innen und vereinbarst Termine für die Übergabe von Materialien.
- Fundraising- und Projektunterstützung:
Du unterstützt bei der Akquise von Spenden und der Organisation von Fundraising-Aktionen. Außerdem hilfst du bei der Planung und Umsetzung von Projekten und Kampagnen – je nach dem, was gerade ansteht.
Was wir erwarten:
- Du befindest dich im Studium und benötigst ein Pflichtpraktikum, das du in Vollzeit absolvieren kannst.
- Du hast Interesse an der Arbeit gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung und teilst unsere Werte.
- Du bist gut organisiert und verfügst über ein gutes Zeitmanagement.
- Du bist körperlich belastbar (Tragen und Lagern von Veranstaltungsmaterial)
- Du bist zeitlich flexibel. Die Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten, gehören zu deinem Arbeitsalltag.
- Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B und fließende Sprachkenntnisse in Deutsch.
- Erste Erfahrungen in der Projektkoordination oder in der Freiwilligenkoordination sind von Vorteil, aber kein Muss.
Was wir bieten:
- Einen spannenden und abwechslungsreichen Praktikumsplatz mit einem maximal motiviertem Team.
- Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Ehrenamtskoordination zu sammeln.
- Einblicke in die Arbeit einer großen zivilgesellschaftlichen Organisation.
- Die Möglichkeit, etwas zu bewegen und einen direkten Beitrag gegen Rechtsextremismus zu leisten.
- Eine Vergütung von 520,00€ monatlich.*
* Wir können eine Vergütung in Höhe von 520 EUR/Monat für Menschen im Studium anbieten, die ein von der Uni vorgeschriebenes 6-monatiges Pflichtpraktikum absolvieren wollen.

Bewerbung zum Praktikum:
Danke für deine Bewerbung!
Wir haben deine Bewerbung erhalten.
Wir bekommen sehr viele Bewerbungen und können daher nicht allen einzeln antworten.
Wir melden uns per E-Mail, wenn deine Bewerbung in die engere Auswahl kommt.
Fehler beim Absenden.
Kann passieren. Einfach kurz neu laden und nochmal probieren.

